Lexikon Übersicht
Die neusten Einträge
Kollagen Peptide
Kollagen Peptide – strukturgebende Eiweißbausteine für Haut, Gelenke und Bindegewebe. Collagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und bildet die Grundlage für Haut, Knochen, Sehnen, Bänder und Bindegewebe. Collagen Peptide sind enzymatisch gespaltene, besser bioverfügbare Formen von Collagen (auch als Hydrolysat bezeichnet). Sie werden nach oraler Einnahme im Dünndarm aufgenommen und können gezielt in Haut, Knorpel und Knochen eingebaut werden.
Bittermelonen-Extrakt
Bittermelonen-Extrakt wird aus der tropischen Pflanze Momordica charantia gewonnen und enthält zahlreiche bioaktive Substanzen wie Charantin, Polypeptid-P und Bitterstoffe.
Calcium
Calcium ist der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff im menschlichen Körper. Etwa 99 % des gesamten Calciums befinden sich in Knochen und Zähnen. Der restliche Anteil zirkuliert im Blut und ist an lebenswichtigen Prozessen wie Muskelkontraktion, Nervenleitung, Blutgerinnung und Zellstoffwechsel beteiligt. Bioverfügbare Calciumverbindungen sind unter anderem Calciumcitrat, Calciumcarbonat und Calciumlactat.
Die meistgelesenen Einträge
Vitamin B5
vitamin B5 bzw. Provitamin B5 – die unterschätzte Schlüsselverbindung im Zellstoffwechsel. Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Es ist für die Synthese von Coenzym A (CoA) unverzichtbar, das zentral im Energiestoffwechsel wirkt – insbesondere bei der Verwertung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen. Bioverfügbare Formen von Vitamin B5 sind Calcium-D-Pantothenat sowie Pantethin.
Vitamin B12
Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein essentielles Vitamin, das eine zentrale Rolle für zahlreiche Funktionen des Körpers spielt. Es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Vitamin B12 ist zudem wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen sowie die Funktion des Immunsystems. Besonders für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, kann eine gezielte Ergänzung sinnvoll sein, da Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Auch ältere Menschen und Personen mit einem erhöhten Bedarf, z. B. aufgrund bestimmter Lebensumstände oder Ernährungsweisen, sollten auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 achten.
Vitamin B3
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, insbesondere in der Zellatmung. Niacin ist Bestandteil der Coenzyme NAD und NADP, die an über 400 enzymatischen Reaktionen beteiligt sind – vor allem bei der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Besonders bioverfügbare Verbindungen sind Nicotinsäure und Nicotinamid. ...