Bittermelonen-Extrakt
Dosierung und Besonderheiten
Da kein offizieller NRV (Nutrient Reference Value) für Bittermelonen-Extrakt existiert, orientieren sich Empfehlungen an Studien und Erfahrungswerten. Typische Tagesdosen in Nahrungsergänzungsmitteln liegen zwischen 100–300 mg standardisiertem Extrakt.
Besonders interessant ist Bittermelone für Personen mit insulinresistenzbedingten Stoffwechselveränderungen sowie zur Ergänzung einer bewusst zuckerarmen Ernährung.
Synergien mit anderen Nährstoffen
Bittermelonen-Extrakt wird häufig in Kombination mit Chrom, Zink und Alpha-Liponsäure eingesetzt, da z.B. Chrom zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beiträgt.
Natürliche Quellen
Bittermelone kommt vor allem in asiatischen Ländern als frisches Gemüse auf den Markt. In Europa ist sie fast ausschließlich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich.
Frisches Fruchtfleisch enthält neben Bitterstoffen auch Vitamin C, Flavonoide und Saponine – allerdings stark schwankend je nach Reifegrad.
Wissenschaftliche Quellen
Joseph, B. & Jini, D.: Antidiabetic effects of Momordica charantia, abgerufen am 28.08.2025
Tan, M. J. et al.: Bitter melon as a functional food, abgerufen am 28.08.2025
EFSA Themenbereich Ernährung und Health Claims, abgerufen am 28.08.2025
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), abgerufen am 28.08.2025
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), abgerufen am 28.08.2025